News
Here you will find news from CPCE, updates to the site and other newsworthy items mainly from our member churches. Media representatives and anyone from the member churches interested in any of these topics are warmly invited to contact the “faces” directly for further information. You are welcome to contact the CPCE Head Office with any inquiries or comments as well! You can find contact information on the “Contact” page of this site.
Von den Inhalten der Vollversammlung/ From the Contents of the General Assembly
Die Delegierten der GEKE-Vollversammlung stehen vor einem großen Stück Arbeit. Es geht inhaltlich darum, in Hermannstadt die abgeschlossenen Arbeiten der letzten Zeit (2018-2024) zur Kenntnis zu nehmen, aber auch neue Schwerpunkte für die kommende Zeit zu setzen (2024...
Vollversammlung auf Gemeindeebene/ General Assembly at Congregation Level
Die gastgebenden Kirchen der Vollversammlung geben den Delegierten die Möglichkeit, das Leben – Freud und Leid - in Rumänien kennenzulernen. Das geschieht vor allem am Sonntag, dem 1. September, wenn alle Teilnehmenden Gäste unterschiedlicher Kirchengemeinden der...
Solidaritätsbesuch in der Ukraine/ Solidarity Visit to Ukraine
Von 25. bis 29. Januar 2024 reiste der GEKE-Generalsekretär Mario Fischer mit dem Generalsekretär des Gustav-Adolf-Werks Enno Haaks zu einem Solidaritätsbesuch in die Ukraine nach Odessa. Dort tagten die Pfarrkonvente der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in...
Religionsunterricht an den Europäischen Schulen/ Religious Education in the European Schools
Pfarrerin Marion Reysen wurde als allgemeine Koordinatorin für den evangelischen Religionsunterricht an den Europäischen Schulen in Brüssel angestellt. An den dreizehn europäischen Schulen in sechs Ländern der EU werden rund 29.000 Schülerinnen und Schüler...
Gebet zum zweiten Jahrestag des Angriffskrieges auf die Ukraine (UK, DE, EN, PO, HU, IT, RO, CZ)
Am 24. Februar 2024 jährt sich zum zweiten Mal der Tag der russischen Invasion in die Ukraine. Mehr als eine halbe Million Menschen haben in diesem Krieg wohl schon ihr Leben verloren. Gewalt, Leid und Zerstörung sind zum Alltag vieler Menschen geworden. Daran dürfen...
A two-volume anthology „Üheskoos kirik“ with many CPCE documents published in Estonian (EN, DE)
On December 15, 2023, Part II of the anthology “Üheskoos kirik” (Being Church Together) was presented to the public in Tallinn at the Institute of Theology of the Estonian Evangelical Lutheran Church. The largest auditorium was packed with participants. The...
Anfragen zur Leuenberger Konkordie – Fachtagung in Göttingen/Questions on the Leuenberg Agreement – Symposium in Göttingen
Im Frühjahr 2023 hatte die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) in einer Stellungnahme zum 50-jährigen Jubiläum die Leuenberger Konkordie als theologische Grundlage für die „Kirchengemeinschaft“ bekenntnis- und traditionsverschiedener Kirchen...
CPCE sends Advent greetings to the Protestant churches in the Middle East/ GEKE sendet Adventsgruß an die evangelischen Kirchen im Nahen Osten
The CPCE Presidium and General Secretary have sent a letter of solidarity to the member churches of the Fellowship of the Middle East Evangelical Churches for Advent and Christmas. The two church communions have been closely linked for many years. The letter states:...
Gesegnetes Christfest und ein gutes Neues Jahr 2024!/Merry Christmas and a Blessed New Year 2024!
Die Geschäftsstelle der GEKE verabschiedet sich vom 23. Dezember 2023 bis zum 6. Januar 2024, aber nicht ohne dankbar zu sein. Danke Herr, dass wir - und die Menschen in der großen Mehrzahl unserer Kirchen - nicht nur Wärme und Licht im Herzen, sondern auch in unseren...
La CEPE et le Conseil de l’Europe/ CPCE and the Council of Europe (FR, EN, DE)
La Communion d'Églises Protestantes en Europe (CEPE) a obtenu le statut participatif d'Organisation Internationale Non Gouvernementale (OING) auprès du Conseil de l'Europe, en novembre 2023. Cette décision fait suite à une demande déposée par la CEPE en février 2023....